"Das Preis-/Leistungsverhältnis eurer Ausbildung ist unübertroffen". Beatrice H.
Melde Dich ausschliesslich mit diesem Anmeldungsformular vollständig ausgefüllt und unterschrieben an:
Nach der Anmeldung bekommst du per Mail eine Anmeldebestätigung und Rechnung.
Die Anzahle der Teilnehmer*innen ist begrenzt.
Die Plätze werden entsprechend Eingang der Überweisung der Trainingsgebühr vergeben.
Was machst du in den einzelnen Programmen?
|
PROGRAMM 1
Ein besonderer PKD mit vertieftem Einblick in die Permakultur.
|
PROGRAMM 2 |
Du nimmst aktiv am 21-tägigen Permakultur Training teil. | ja | ja |
Du hast Zugang zur umfassenden Online-Lernplattform | ja | ja |
Lernbegleitung als Unterstützung deiner persönlichen Lernprozesse. | ja | ja |
Du schreibst eine Zertifikatsarbeit, wie du Permakultur Prinzipien und Permakultur-Know-how in deinem Leben anwendest. Abgabetermin bis 1. November 2022. | ja | |
Du schreibst eine umfassende Zertifikatsarbeit. Darin wendest du alle wichtigen Themen auf dein Projekt an. Abgabetermin 1. November 2022 oder 28. Februar 2023. |
ja | |
5 Stunden Coaching für dein Projekt |
ja |
|
Du erhältst dein Zertifikat, wenn·du
|
ja |
ja |
Mit dem Permakultur Design Zertifikat oder Permakultur Design Zertifikat Plus bist du berechtigt die Ausbildung zum/zur dipl. Permakultur Designer*in zu starten. | ja | ja |
Mit dem PK Design Zertifikat Plus hast du bereits einen Anfang für die Arbeit zum dipl. PK-Designer geleistet. | ja |
Permakultur-Beratung
Beat Rölli, Unter-Grundhof 20, CH-6032 Emmen
Tel.: 041 210 92 91
info@permakultur-beratung.ch
Wir versuchen eine faire Situation für alle Beteiligten zu schaffen.
Wir orientieren uns an der Gemeinwohlökonomie, weil dies gut zur fair share
Ethik der Permakultur passt.
Das Permakultur-Training ist sehr aufwendig:
Gemäss aktueller Vollkostenschätzung betragen die Kurskosten pro Teilnehmer*in ca. 8'000 SFr Dank bescheidenen Stundenansätzen, Freiwilligenarbeit und schlanker Administration können wir das Permakultur-Training 2021 zu folgenden Konditionen anbieten:
Du wählst selbst deine Preisklasse. Wir vertrauen auf deine Grosszügigkeit und Solidarität.
Des Weiteren können folgende Personen - sofern sie möchten - folgende Reduktionen beanspruchen:
Es ist uns ein Anliegen, dass möglichst alle Interessierten das PK Training besuchen können.
Das Programm 2 (Details siehe Ausschreibung) umfasst 5 Stunden persönliches Coaching und zusätzliches Coaching per E-Mail. Für 300 SFr zusätzlich kannst du das Programm 2 buchen.
Für die Einzahlung der Kursgebühr
Permakultur-Beratung
Beat Rölli, Unter-Grundhof 20, CH-6032 Emmen
Raiffeisenbank, 6020 Emmenbrücke 2
Konto: 60-6768-2
BC-Nr. 81177
IBAN: CH61 8080 8001 7848 2432 3
BIC: RAIFCH22
Unsere Leistungen: In der Trainingsgebühr inbegriffen sind
In der Trainingsgebühr nicht inbegriffen sind
Möglichkeiten die Nebenkosten niedrig zu halten:
Versicherung
Bei unseren Veranstaltungen sind keine Unfall-, Kranken- oder Haftpflichtversicherungen eingeschlossen. Eine ausreichende Versicherung ist Sache der Teilnehmer*innen.
Zahlungsbedingungen
Rücktrittsbedingungen
Bei einer Annullierung bis zum 1.2.2022 beträgt die Annullierungsgebühr 20 %.
Wer zwischen dem 1.2.2022 und dem 1.3.2022 das Permakultur-Training annulliert, bekommt 50 % der Trainingsgebühr zurückerstattet.
Bei Annullierung des Permakultur-Trainings nach dem 1.3.2022 oder wenn du das PK-Training abbrichst, ist trotzdem die gesamte Trainingsgebühr zu bezahlen.
Du kannst versäumten Daten ohne Aufpreis 2023 nachholen, sofern das Permakultur-Training 2023 stattfindet.
Wenn du bis Ende März 2022 deine Anmeldung annullierst und einen Ersatz findet, bezahlst du keine Annullierungsgebühr.
Falls du die Trainingsgebühr einbezahlt hast und wir dich nicht mehr ins Permakultur-Training 2022 aufnehmen können, weil es schon voll ist, statten wir dir selbstverständlich den gesamten Betrag zurück.
Interessiert, aber 2022 ist für dich zu früh?
Du kannst schon jetzt deinen Platz ohne Verpflichtung für 2023 reservieren.
Das Permakultur Training 2023 wird inhaltlich sehr ähnlich sein wie im 2022. Die Verteilung der Kurstage über Jahre planen wir analog zu 2022.
Per Mail kannst du deinen Platz vorreservieren. Wenn du eine Mail mit dem Betreff Reservation Permakultur-Training 2023 mailst,