Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Die Plätze werden entsprechend Eingang der Überweisung der Trainingsgebühr vergeben.
In der Trainingsgebühr inbegriffen sind
In der Trainingsgebühr nicht inbegriffen sind
Möglichkeiten die Nebenkosten niedrig zu halten:
Versicherung
Bei unseren Veranstaltungen sind keine Unfall-, Kranken- oder Haftpflichtversicherungen eingeschlossen. Eine ausreichende Versicherung ist Sache der Teilnehmer*innen.
Zahlungsbedingungen
Rücktrittsbedingungen
Bei einer Annullierung bis zum 1. 2. 2021 beträgt die Annullierungsgebühr 20 %.
Wer zwischen dem 1. 2. 2021 und dem 1. 3. 2021 das Permakultur-Training annulliert, bekommt 50 % der Trainingsgebühr zurückerstattet.
Bei Annullierung des Permakultur-Trainings nach dem 1. 3. 2021 oder wenn Du das PK-Training abbrichst, ist trotzdem die gesamte Trainingsgebühr zu bezahlen.
Du kannst versäumten Daten ohne Aufpreis 2022 nachholen, sofern das Permakultur-Training 2022 stattfindet.
Wenn Du bis Ende März 2021 deine Anmeldung annullierst und einen Ersatz findet, bezahlst du keine Annullierungsgebühr.
Falls Du die Trainingsgebühr einbezahlt hast und wir Dich nicht mehr ins Permakultur-Training 2021 aufnehmen können, weil es schon voll ist, statten wir dir selbstverständlich den gesamten Betrag zurück.
Auskunft, Anmeldung und Einzahlung
info@permakultur-beratung.ch
Permakultur-Beratung
Beat Rölli, Unter-Grundhof 20, CH-6032 Emmen
Tel.: 041 210 92 91
direkt: b.roelli@permakultur-beratung.ch
Raiffeisenbank, 6020 Emmenbrücke 2
Konto: 60-6768-2
BC-Nr. 81177
IBAN: CH40 8117 7000 0022 2386 5
BIC: RAIFCH22