WILLKOMMEN
Über uns
Eindrücke / Bilder
Partner & Links
Kontakt
PERMAKULTUR
Was ist Permakultur?
Permakultur kurz erklärt
6D-GESTALTUNGSPROZESS
Häufige Fragen (FAQ)
Permakultur allgemein
Permakultur Landwirtschaft
WEITERBILDUNG
PK-Training 2021: JETZT ANMELDEN
Kursdaten und Kursorte
Kursprogramm
Testimonials
Kursgebühr
mehr Impressionen
AGB
EINFÜHRUNGSKURSE
Praxislehrgang: Permakulturell gärtnern
WILDPFLANZENSPAZIERGÄNGE
Login TeilnehmerInnen PK-Training 2020
Überblick Gruppe A
Überblick Gruppe B
#1 WE - Einführung
#2 WE - 6D: Dream
#3 WE - 6D: Discover
#4 WE - 6D: Develop
#5 SW - 6D: Define
#6 WE - 6D: Design #1
#7 WE - 6D: Design #2
#8 EXK - 6D: Deliver
#9 WE - 6D: Deliver > Dream
# Fernlernen
Projektbeschriebe #1
# Vorschriften BAG
Zertifikatsarbeiten 2018
Zertifikatsarbeiten 2020
Login TeilnehmerInnen PK-Training 2021
#Bonuskurs
Überblick Gruppe A
Überblick Gruppe B
#1 WE - Einführung
#2 WE - 6D: Dream
Projektbeschriebe #1
Zertifikatsarbeiten 2018
TERMINE
WEITERE TERMINE
Permakultur-Training
Perma-Coaching, Diplomierung
WildkräuterSPAZIERGÄNGE
PK-LANDWIRTSCHAFT
Die 5 Säulen der PK-Landwirtschaft
Permakulturhof Chuderboden
PK - Obstgarten
Der Film Permakultur Obstgarten
Filme auf Youtube
Artikel, Infos
Vortrag 13. Nov. 2015 in Luzern
Login Waldgarten & PK Treibhäuser
WILLKOMMEN
PERMAKULTUR
WEITERBILDUNG
TERMINE
PK-LANDWIRTSCHAFT
Praxislehrgang: Permakulturell gärtnern 2021
Tipps und Tricks von Garten-Profis an 9 spannenden Kurstagen.
mit richard wymann, beat rölli und Team
>>
Download: Ausschreibung Praxislehrgang: Permakulturell gärtnern 2021
Jetzt anmelden
Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da: 041 210 92 91 oder
b.roelli@permakultur-beratung.ch
Grüne neune mit Elena lustenberger
Gartenradio mit Richard Wymann!
Gartenradio-Richard-Wymann.mp3
MP3 Audio Datei
26.6 MB
Download
Nach oben scrollen
zuklappen