WANN: Am 11. Jan. 2023, 19:30
WO: Gemeinschaftsraum Unter-Grundhof 20 in 6032 Emmen
2023 starten wir mit der Arbeitsgruppe Permakultur im Kanton Luzern. Dieses Format hat sich sehr bewährt und ergänzt die bestehenden Permakultur Angebote ideal.
Wir hoffen, dass dieses Format ein wichtiger Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der Permakultur auf den einzelnen Höfen ist und so die Höfe stärkt.
Beat Rölli hat sich für diesen Arbeitskreis als Arbeitskreisleiter zur Verfügung gestellt.
ANMELDEN
Bist du an diesem Arbeitskreis interessiert, so telefoniere oder maile Beat Rölli 077 481 48 89 oder b.roelli@permakultur-beratung.ch.
-
Austausch: Der Arbeitskreis ist eine Gruppe von Bauern und Bäuerinnen, welche sich regelmässig trifft, um ihre Herausforderungen zusammen zu lösen und ihre
Verfahrensweise dauerhaft zu verbessern.
-
Gemeinsames Ziel: Die Teilnehmer tauschen sich über ein oder mehrere gemeinsame Themen aus und setzen konkrete Massnahmen im eigenen Betrieb um.
-
Selbständigkeit: Der Arbeitskreis entscheidet selber über seine Arbeitsthemen, organisiert die Treffen selbständig und übernimmt die Organisation des Kreises (Anzahl
Teilnehmer, Verpflichtungen).
-
Biobewegung: Die bearbeiteten Themen müssen im Einklang mit der Bio Suisse Vision der biologischen Landwirtschaft sein. Mindestens die Hälfte der Gruppe sind
Knospe-Produzenten. Die Moderatoren sind Knospe-Bäuerinnen und -Bauern, Bio-Beraterinnen und -Berater oder Personen, die anderweitig im Biolandbau tätig sind.
In der Regel treffen sich die Arbeitskreise regelmässig unter dem Jahr (zwischen 3 - 6 Mal) und besuchen abwechselnd die Betriebe der Teilnehmenden des Arbeitskreises. So wird jedes Mal
ein anderer Betrieb angeschaut. Die Gruppe kann ihre Erfahrung einbringen und durch den Austausch werden neue Ideen entwickelt
Quelle: probio.bioaktuell.ch/arbeitskreise
- Regelmässiger und kostenloser Austausch mit Berufskolleginnen und -kollegen, bio oder nicht bio
- Neue Inputs mit nach Hause nehmen und auf dem eigenen Betrieb umsetzen
- Konkrete Hilfestellung bei Herausforderungen auf dem Betrieb
- Gute Einbindung in ein soziales Netzwerk
Quelle: probio.bioaktuell.ch/arbeitskreise
Hier mehr Infos von ProBio über die Arbeitskreise.